Im Jahr 1989 feierte der Neuenstadter Weihnachtsmarkt seine Premiere und ist seitdem jeweils am
2. Adventswochenende traditioneller Mittelpunkt der regionalen Vorweihnachtsfeiern. Die liebevoll geschmückten Hütten und Stände reihen sich auf dem Marktplatz und entlang der Hauptstraße dicht aneinander und sorgen für eine stimmungsvolle und gemütliche Atmosphäre.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag, 6. Dezember um 16.00 Uhr, auf der Freilichtbühne im Schlossgraben durch Bürgermeister Andreas Konrad und Tanja Munding, Vorsitzende des veranstaltenden Stadtmarketingvereins „Wir für Neuenstadt“. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch die „Bläser des Posaunenchors“ und einer großen singenden Kinderschar der Lindenschule.
Anschließend erwartet die Kinder auf dem Marktplatz ein Karussell, das gemütlich seine Runden dreht. Der Fotopoint, dargestellt in einer einzigartigen Szene, lädt wieder zu Selfie-Schnappschüssen ein, am Samstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr sogar mit dem Nikolaus. Die „Wichtelwerkstatt“ im Turmzimmer öffnet für die kleineren Besucher ihre Pforten am Samstag von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr und am Sonntag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. In dieser Zeit können nach Herzenslust Tannenzapfen mit bunten Pompons dekoriert oder Plätzchen verziert werden. Für Jung und Alt stimmt am Sonntag um 14.30 Uhr im Turmzimmer die Erzählerin des SeniorenRATs mit einer Adventsgeschichte auf die besinnliche Zeit ein.
Wie gewohnt stehen wieder Vereine, Schulklassen, Händler, Hobbykünstler und Institutionen aus der Region - mit ihren zahlreichen Ständen, verschiedenen Aktionen und Aktivitäten - im Mittelpunkt. Das kulinarische Angebot ist sehr abwechslungsreich und bietet jede Menge Gaumenfreuden. Die weihnachtlichen Düfte von gebrannten Mandeln, Weihnachtsgebäck, Glühwein und vielen verschiedenen Köstlichkeiten runden die festliche Stimmung ab.
Während des Weihnachtsmarkts ist auch in der Stadtkirche St. Nikolaus für vorweihnachtliche Unterhaltung bei „Musik zum Advent“ gesorgt. Ensembles, Schülerinnen und Schüler der Musikschule Neuenstadt und die Kinder der „Musikalischen Früherziehung“ stimmen am Sonntag um 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr, musikalisch auf die Advent- und Weihnachtszeit ein.
Die lange Einkaufsnacht des Stadtmarketingvereins
Alle teilnehmenden Geschäfte haben am Samstag bis 22.00 Uhr geöffnet und zeigen den Besuchern dabei die Vielfalt ihres Angebots. Ein passendes Weihnachtsgeschenk ist auch in diesem Jahr der Geschenkgutschein des Stadtmarketingverein „Wir für Neuenstadt“. Der Geschenkgutschein kann bei der Volksbank Möckmühl in der Filiale Neuenstadt in beliebiger Höhe erworben werden und damit bei allen Mitgliedsunternehmen von „Wir für Neuenstadt“ beinahe jeder Wunsch erfüllt werden.
Der Neuenstadter Weihnachtsmarkt soll wieder ein schönes, abwechslungsreiches und auch besinnliches Wochenende werden, bei dem Besucher mit Freunden und Bekannten, Familien mit Kindern und Großeltern, fernab vom Alltagsstress und in weihnachtlicher Stimmung schöne Stunden verbringen können.
Marktzeiten:
Samstag, 6. Dezember von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
16
Tage13
Stunden29
Minuten